
Umweltfreundliches Papier: Umweltbewusstsein bei Rollenland
Ein Maximum an Qualität erreichen und dabei wirkungsvoll die Umwelt schützen – diese Zielvorgabe prägt unserer phenolfreien Spezialpapiere.
26.09.2024
In einer Welt, die sich rasch verändert, stehen Nachhaltigkeit und CO₂-Neutralität im Zentrum der globalen Diskussion. Immer mehr Unternehmen, Regierungen und Einzelpersonen erkennen die Dringlichkeit, Maßnahmen zu ergreifen, um den Klimawandel zu bekämpfen und eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern. Doch was genau bedeuten diese Begriffe, und wie schafft Rollenland es, Teil der Lösung zu sein?
Nachhaltigkeit bezieht sich auf das Konzept, Ressourcen so zu nutzen, dass die Bedürfnisse der aktuellen Generation erfüllt werden, ohne zukünftige Generationen in die Gefahr zu bringen, ihre nicht mehr decken zu können. Ein Gleichgewicht aus wirtschaftlichem Wachstum, Umweltschutz sowie sozialer Gerechtigkeit zu finden ist der Schlüssel zum Erfolg. Wir von Rollenland wollen unseren Teil beitragen und sind mit dem Siegel der CO₂ Neutralwebsite ausgezeichnet.
Die drei Säulen der Nachhaltigkeit – ökologisch, ökonomisch und sozial – stehen dabei im Fokus. Ökologische Nachhaltigkeit umfasst den Schutz natürlicher Ressourcen und die Reduzierung von Umweltverschmutzung. Ökonomische Nachhaltigkeit strebt ein Wirtschaftssystem an, das langfristig tragfähig ist und Wohlstand schafft, ohne die Umwelt zu schädigen. Soziale Nachhaltigkeit zielt darauf ab, soziale Ungleichheiten zu verringern und eine faire Verteilung von Ressourcen und Chancen zu gewährleisten.
Die Seite co2neutralwebsite.de zeichnet Unternehmen und Websites aus, die den gesamten CO₂ Ausstoß, der vom Betrieb einer Website herrührt, kompensiert wird. Dadurch werden Klimaprojekte auf der ganzen Welt unterstützt. Diese sind von der UN überprüft und gelten als Gold-Projekte.
Als Kunde von Rollenland unterstützen Sie also ohne viel Aufwand Wasserprojekte in Afrika oder den Ausbau von Solarenergie in Indien. Wir von Rollenland sind stolz, unseren Kunden als nachhaltiger und zukunftsorientierter Partner zur Seite zu stehen.
CO₂-Neutralität bedeutet, dass ein Unternehmen, eine Organisation oder eine Person ihre Netto- CO₂-Emissionen auf null reduziert. Dies wird erreicht, indem man die Emissionen, die nicht vermieden werden können, durch den Kauf von CO₂-Zertifikaten oder durch Maßnahmen wie Aufforstungsprojekte kompensiert.
Viele Unternehmen und Länder haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um bis 2050 CO₂-neutral zu werden. Doch warum ist das so wichtig? CO₂ ist eines der wesentlichen Treibhausgase, welches zur globalen Erwärmung beiträgt. Wenn wir die Menge an CO₂ in der Atmosphäre nicht reduzieren, könnten die Folgen katastrophal sein: extreme Wetterereignisse, steigende Meeresspiegel und erhebliche Auswirkungen auf die Biodiversität und die globale Wirtschaft sind potenzielle Folgen.
Für uns von Rollenland ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Vorteil gegenüber Wettbewerbern, sondern viel mehr ein ethischer Meilenstein. In erster Linie sind wir für erstklassige Kassenrollen, Bonrollen oder Thermorollen bekannt, doch auch unsere Verbraucher und Kunden legen zunehmend Wert auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen, und Unternehmen, die nachhaltige Praktiken integrieren, können ihre Marktposition stärken und gleichzeitig die Zukunft mitgestalten.
Darüber hinaus sind wir, durch das Reduzieren von Emissionen, besser auf zukünftige regulatorische Anforderungen vorbereitet und Rollenland kann so potenzielle Risiken minimieren.
Jeder kann etwas tun, um zur CO₂ Neutralität beizutragen. Dies sind oft kleine Handlungen, die aber eine große Relevanz haben.
Die Nachhaltigkeit einer Website wird durch die Besucher gemessen. Durch diese Kennzahl werden dann Durchschnittsverbrauche für Hosting und andere Co2 Verursacher berechnet.
Das Siegel zur CO₂ Neutralität kann, in der Theorie, jede Website erlangen, wenn die goldene Regel erfüllt, wird: Alle CO₂ Kosten einer Website sind kompensiert.
Titelbild: ©istock.com -WolffgangPhoto