Der Barbeleg: Quittieren Sie Barzahlungen richtig!
Bei einer Barzahlung eine Quittung ausstellen: Früher gehörte diese Aufgabe zum Alltag von Einzelhändlern, Handwerkern und vielen anderen. Moderne ...
22.08.2018
Wer selbst nicht in der EU lebt, aber beispielsweise im Urlaub in Deutschland einkauft, kann sich die Umsatzsteuer rückerstatten lassen. Hierfür benötigen Kunden jedoch ein entsprechendes Tax Free Formular. Dieses wird mittlerweile auch von vielen Unternehmen bereitgestellt, jedoch wissen noch immer nicht alle Händler über den genauen Inhalt der Formulare und deren Anwendungsbereich Bescheid. Aus diesem Grund haben wir alle wissenswerten Fakten rund um die Tax Free Formulare in Deutschland für Sie zusammengetragen und verraten Ihnen beispielsweise, wie Sie die Tax Free Formulare auch ganz bequem über Ihr Kassensystem ausdrucken können.
In der Funktion des Zwischenhändlers übernimmt der jeweilige Anbieter nicht nur alle weiteren Abwicklungsschritte nach der Transaktion, sondern versorgt Sie als Händler auch mit einer modernen Software, die sich ganz einfach mit allen gängigen Kassensystemen koppeln lässt. So ersparen Sie sich nicht nur bei der Datenerfassung wertvolle Zeit, Sie können darüber hinaus auch Ihren Papierbedarf effizienter gestalten. Mit der passenden Lösung können Sie über Ihren Bondrucker die Tax Free Formulare drucken und verbrauchen nur dann Papier, wenn Sie es wirklich benötigen. Besonders bei moderneren Druckersystemen, die beispielsweise mit Thermorollen operieren, spart man nicht nur Platz im Kassenbereich, sondern wertvolle Zeit für zusätzlichen Kundenservice.